![]() |
---|
© 2021 gp theImageFactory |
Memory ist ein bekanntes Kinderspiel. Bildkarten mit einfachen Motiven werden verdeckt auf den Tisch gelegt. Reihum muss man paarweise aufdecken. Bei einem passenden Bildpaar darf man es erneut versuchen. Waren es ungleiche Bilder, geht es an den Nachbarn weiter. Simple Bildmotive machen es einfach, sich deren Lage auf dem Tisch zu merken. Versehen wir die Bilder nun mit Stereohalbbildern, hier Miniaturaufnahmen, dann ist es schwieriger, sich die Positionen zu merken. Im Vordergrund dieses Spiels steht aber das Training des stereoskopischen Sehvermögens. Die Bildpaare sollen parallel oder gekreuzt freiaügig angeschaut werden. Rechtes und linkes Halbbild sind zu unterscheiden. Viele on-line Fotodienste bieten die Herstellung der Spielkarten an. Bei 25 Motiven erhält man 50 Memo-Karten. Sie müssen zwei Exemplare bestellen, ein rechtes und ein linkes und dann mischen Sie die Karten zum Stereo-Set. |